
In der 123. KMB-Sonderausstellung zeigen wir eine Auswahl von rund 100 Einzelstücken aus der museumseignen Sammlung und einigen Leihgaben.
Eröffnet wurde sie im Rahmen des KMB-Museumsfests .
Gleichzeitig feierte der Förderverein Keramik-Museum Berlin, e.V., der im Juni 1990 im Bauhaus-Archiv Berlin von Kunsthistorikern, Keramikern und Sammlern gegründet wurde, sein 35jähriges Bestehen. Seit inzwischen 21 Jahren hat das Museum seinen Sitz auf dem Gelände des ältesten Bürgerhauses in Charlottenburg (gegr. 1712).
Prof. Claus Unzen übermittelte Grußworte der Kultursenatorin Sarah Wedl-Wilson.
Musikalisch wurde das Fest von der wunderbaren
Singer-Songwriterin Julienne Mbodjé begleitet.
Keramik-Museum Berlin